21.06.2019 – Pressemitteilung – Weltmeister Airton Cozzolino, Kitesurf Pionier Mitu Monteiro und sechs deutsche Starter bei der Kitesurf World Cup Premiere auf Sylt

 

 

Am kommenden Dienstag, dem 25. Juni um 10 Uhr, beginnt der Kitesurf World Cup zum ersten Mal auf Sylt. Insgesamt 37 Fahrerinnen und Fahrer sind für diesen Tour Stopp der GKA Kite-Surf World Tour gemeldet und kämpfen am Brandenburger Strand vor Westerland um wertvolle Punkte auf dem Weg zum Weltmeistertitel. Insgesamt geht es um ein Gesamtpreisgeld von 30.000 Euro. Mit am Start sind sechs deutsche Teilnehmer. Zwei Frauen und vier Männer wollen es mit der internationalen Weltspitze aufnehmen.

Das stark besetzte Starterfeld lässt spektakuläre Sprünge und elegante Wellenritte erwarten. Bei den Männern werden die Top 10 der GKA Rangliste fast vollständig auf Sylt antreten. Neben Weltmeister Airton Cozzolino, steht der Pionier des Strapless Freestyle Mitu Monteiro, als derzeit Ranglisten Erster, auf der Starterliste.

Aber auch die „Young Guns“ werden sich mit den als nicht ganz einfach bekannten Bedingungen am Brandenburger Strand auseinandersetzen. So treffen der 18-Jährige Kiko Roig Torres aus Spanien und der Drittplatzierte James Carew, 19 Jahre aus Australien, auf die „alten Hasen“ Jan Marcos Riveras, 31 oder Matchu Lopes, 25. Bei den Frauen startet die erst 13-Jährige Capucine Delannoy aus Frankreich, als jüngste Teilnehmerin ihre Punktejagd. Ihr Bruder Camille Delannoy war bereits beim Tourstopp auf den Kapverden am Start und möchte auf Sylt weitere wertvolle Punkte einsammeln.

Bei dem Italiener Francesco Capuzzo kann man am Brandenburger Strand fast von einem Heimvorteil sprechen. Er ist ein alter Bekannter auf Sylt. Denn neben dem Kitesurfen, ist er auch Windsurf Profi und kennt die Bedingungen in Westerland von seiner Teilnahme am Windsurf World Cup Sylt in den letzten Jahren. Ob seine Ortskenntnisse von Vorteil sein werden, wird sich zeigen.

Bei den deutschen Teilnehmern startet Sonja Bunte mit einem Reviervorteil. Die 42-Jährige Hamburgerin ist schon lange im Kite-Business unterwegs und startete im letzten Herbst bei ihrem ersten GKA Kite-Surf World Cup in Brasilien. Susanne Schwarztrauber aus Regensburg ist hingegen das erste Mal auf Sylt und in ihrer ersten World Cup Saison unterwegs. Auf den Kapverden konnte sie sich in der Welle von Ponta Preta beweisen und erste Punkte für das World Cup Ranking einfahren. Auf Sylt sollen es nun mehr werden. Mit Charlotte Carepentier aus Frankreich, Carla Herrera aus Spanien und Frances Kelly aus Kanada, trifft sie hierbei jedoch auf starke Konkurrenz.

Bei den Männern sind alle vier deutschen Starter Nordsee-Kenner. Die kürzeste Anreise hat sicherlich Dirk Derksen, er kommt direkt von der Insel Sylt. Linus Pünder aus Eckernförde ist mit 16 Jahren der jüngste Teilnehmer. Er trainiert gern in Dänemark und kennt damit die raue Seite der Nordsee. Dass der Borkumer Jörn Donat den „kurzen Weg“ von Insel zu Insel mit dem Kiteboard antritt, um noch eine Extra Traininssession einzulegen, ist unwahrscheinlich. Bei dem gemeldeten Daniel Weber, wird sich erst kurzfristig entscheiden, ob er teilnimmt.

Mit einer Wildcard ist Willow-River Shakes Tonkin in das Starterfeld eingezogen. Ein wahrer Wassermaniac aus Mauritius mit Singer Songwriter Ambitionen. So wird er beim Kitesurf World Cup am Donnerstagabend, 27.06. um 20 Uhr eine Mid Summer Jam Sesh direkt am Brandenburger Strand spielen. Am 28. und 29. Juni greift Alexander Wilken alias Prince Alec zum Saxophone und präsentiert live auf dem Kite World Cup seine Chill Out Beach Sounds bis zum Sonnenuntergang.

Für alle Landratten und „Sehleute“ hat der Kitesurf World Cup Sylt 2019 auch auf Sylt viel zu bieten. So gibt es die Möglichkeit bei den ausstellenden Kiteherstellern Material direkt vor Ort zu testen oder auf der ISPO Munich Stoked Tour an Land auf der Waveramp ein paar Wellen zu reiten. Die Surfschule Westerland lädt zu Schnupperkursen im Kitesurfen, Wellenreiten oder Stand Up Paddeling ein. Das Event Radio informiert und unterhält während der sechstägigen Veranstaltung mit Musik, Interviews und Moderation des Wettkampfgeschehens auf dem Wasser.

Selbstverständlich finden die Besucher des Kitesurf World Cups auch ein vielfältiges Angebot für das leibliche Wohl. Die Eventmeile ist täglich von 10 – 22 Uhr geöffnet und bietet ein abwechslungsreiches Angebot für alle Geschmäcker.

 

Unser Presse-Service zum Kitesurf World Cup 2019

Gern vermitteln wir Ihnen bei Interesse den direkten Kontakt zu den Fahrerinnen und Fahrern und Tour Organisatoren. Melden Sie sich gern bei uns.

Ihr Pressekontakt für den Kitesurf World Cup
ACT AGENCY GmbH – Petra Tebelmann
040 / 414641-58
24.06. – 01.07.2019 auf Sylt   0172 – 328 48 71
media@act-agency.com

Akkreditieren Sie sich für den Kitesurf World Cup Sylt und unsere Presseinformationen auf unserer Webseite: www.kitesurfworldcup.de/presse. Hier finden Sie auch alle aktuellen Pressemitteilungen und die Pressemappe.

Rechtefreies Bildmaterial zum Download, finden Sie für die Kommunikation des Kitesurf World Cups Sylt im Anhang. Täglich laden wir eine aktuelle Bildauswahl auf unserem Medienserver unter https://act-agency-media.com/login . Mit dem Usernamen: presse2019 und dem PW: presse erhalten Sie Zugang zu unserem Bildserver. Die Bilder stehen Ihnen für Ihre redaktionelle Berichterstattung über den Kitesurf World Cup Sylt 2019 kostenfrei zur Verfügung.  Als Fotocredit für Bilder geben Sie bitte Kitesurf World Cup Sylt / Foto: Fotograf an.

Bitte kontaktieren Sie uns bei Fragen oder besonderen Bildwünschen.

Mit der Zusendung Ihrer Publikation würden Sie uns sehr helfen:
media@act-agency.com.

Vielen Dank im Voraus.

 

 

Unsere offiziellen Online Auftritte

Hier halten wir Sie und unsere Fans und Besucher ständig auf dem Laufenden:

Webseite www.kitesurfworldcup.de
Event auf der Webseite der GKA www.gkakiteworldtour.com/events/gka-kite-surf-world-cup-germany-2019/
Facebook www.facebook.com/kitesurfworldcup
Instagram www.instagram.com/kitesurfworldcup

 

Offizielle Hashtags für diesen Event:
#kitesurfworldcupsylt   #kitesurfworldcup   #gkasylt   #gkakitesurf

Der Beitrag 21.06.2019 – Pressemitteilung – Weltmeister Airton Cozzolino, Kitesurf Pionier Mitu Monteiro und sechs deutsche Starter bei der Kitesurf World Cup Premiere auf Sylt erschien zuerst auf Kitesurf World Cup.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

21.06.2019 – Pressemitteilung – Weltmeister Airton Cozzolino, Kitesurf Pionier Mitu Monteiro und sechs deutsche Starter bei der Kitesurf World Cup Premiere auf Sylt

 

 

Am kommenden Dienstag, dem 25. Juni um 10 Uhr, beginnt der Kitesurf World Cup zum ersten Mal auf Sylt. Insgesamt 37 Fahrerinnen und Fahrer sind für diesen Tour Stopp der GKA Kite-Surf World Tour gemeldet und kämpfen am Brandenburger Strand vor Westerland um wertvolle Punkte auf dem Weg zum Weltmeistertitel. Insgesamt geht es um ein Gesamtpreisgeld von 30.000 Euro. Mit am Start sind sechs deutsche Teilnehmer. Zwei Frauen und vier Männer wollen es mit der internationalen Weltspitze aufnehmen.

Das stark besetzte Starterfeld lässt spektakuläre Sprünge und elegante Wellenritte erwarten. Bei den Männern werden die Top 10 der GKA Rangliste fast vollständig auf Sylt antreten. Neben Weltmeister Airton Cozzolino, steht der Pionier des Strapless Freestyle Mitu Monteiro, als derzeit Ranglisten Erster, auf der Starterliste.

Aber auch die „Young Guns“ werden sich mit den als nicht ganz einfach bekannten Bedingungen am Brandenburger Strand auseinandersetzen. So treffen der 18-Jährige Kiko Roig Torres aus Spanien und der Drittplatzierte James Carew, 19 Jahre aus Australien, auf die „alten Hasen“ Jan Marcos Riveras, 31 oder Matchu Lopes, 25. Bei den Frauen startet die erst 13-Jährige Capucine Delannoy aus Frankreich, als jüngste Teilnehmerin ihre Punktejagd. Ihr Bruder Camille Delannoy war bereits beim Tourstopp auf den Kapverden am Start und möchte auf Sylt weitere wertvolle Punkte einsammeln.

Bei dem Italiener Francesco Capuzzo kann man am Brandenburger Strand fast von einem Heimvorteil sprechen. Er ist ein alter Bekannter auf Sylt. Denn neben dem Kitesurfen, ist er auch Windsurf Profi und kennt die Bedingungen in Westerland von seiner Teilnahme am Windsurf World Cup Sylt in den letzten Jahren. Ob seine Ortskenntnisse von Vorteil sein werden, wird sich zeigen.

Bei den deutschen Teilnehmern startet Sonja Bunte mit einem Reviervorteil. Die 42-Jährige Hamburgerin ist schon lange im Kite-Business unterwegs und startete im letzten Herbst bei ihrem ersten GKA Kite-Surf World Cup in Brasilien. Susanne Schwarztrauber aus Regensburg ist hingegen das erste Mal auf Sylt und in ihrer ersten World Cup Saison unterwegs. Auf den Kapverden konnte sie sich in der Welle von Ponta Preta beweisen und erste Punkte für das World Cup Ranking einfahren. Auf Sylt sollen es nun mehr werden. Mit Charlotte Carepentier aus Frankreich, Carla Herrera aus Spanien und Frances Kelly aus Kanada, trifft sie hierbei jedoch auf starke Konkurrenz.

Bei den Männern sind alle vier deutschen Starter Nordsee-Kenner. Die kürzeste Anreise hat sicherlich Dirk Derksen, er kommt direkt von der Insel Sylt. Linus Pünder aus Eckernförde ist mit 16 Jahren der jüngste Teilnehmer. Er trainiert gern in Dänemark und kennt damit die raue Seite der Nordsee. Dass der Borkumer Jörn Donat den „kurzen Weg“ von Insel zu Insel mit dem Kiteboard antritt, um noch eine Extra Traininssession einzulegen, ist unwahrscheinlich. Bei dem gemeldeten Daniel Weber, wird sich erst kurzfristig entscheiden, ob er teilnimmt.

Mit einer Wildcard ist Willow-River Shakes Tonkin in das Starterfeld eingezogen. Ein wahrer Wassermaniac aus Mauritius mit Singer Songwriter Ambitionen. So wird er beim Kitesurf World Cup am Donnerstagabend, 27.06. um 20 Uhr eine Mid Summer Jam Sesh direkt am Brandenburger Strand spielen. Am 28. und 29. Juni greift Alexander Wilken alias Prince Alec zum Saxophone und präsentiert live auf dem Kite World Cup seine Chill Out Beach Sounds bis zum Sonnenuntergang.

Für alle Landratten und „Sehleute“ hat der Kitesurf World Cup Sylt 2019 auch auf Sylt viel zu bieten. So gibt es die Möglichkeit bei den ausstellenden Kiteherstellern Material direkt vor Ort zu testen oder auf der ISPO Munich Stoked Tour an Land auf der Waveramp ein paar Wellen zu reiten. Die Surfschule Westerland lädt zu Schnupperkursen im Kitesurfen, Wellenreiten oder Stand Up Paddeling ein. Das Event Radio informiert und unterhält während der sechstägigen Veranstaltung mit Musik, Interviews und Moderation des Wettkampfgeschehens auf dem Wasser.

Selbstverständlich finden die Besucher des Kitesurf World Cups auch ein vielfältiges Angebot für das leibliche Wohl. Die Eventmeile ist täglich von 10 – 22 Uhr geöffnet und bietet ein abwechslungsreiches Angebot für alle Geschmäcker.

 

Unser Presse-Service zum Kitesurf World Cup 2019

Gern vermitteln wir Ihnen bei Interesse den direkten Kontakt zu den Fahrerinnen und Fahrern und Tour Organisatoren. Melden Sie sich gern bei uns.

Ihr Pressekontakt für den Kitesurf World Cup
ACT AGENCY GmbH – Petra Tebelmann
040 / 414641-58
24.06. – 01.07.2019 auf Sylt   0172 – 328 48 71
media@act-agency.com

Akkreditieren Sie sich für den Kitesurf World Cup Sylt und unsere Presseinformationen auf unserer Webseite: www.kitesurfworldcup.de/presse. Hier finden Sie auch alle aktuellen Pressemitteilungen und die Pressemappe.

Rechtefreies Bildmaterial zum Download, finden Sie für die Kommunikation des Kitesurf World Cups Sylt im Anhang. Täglich laden wir eine aktuelle Bildauswahl auf unserem Medienserver unter https://act-agency-media.com/login . Mit dem Usernamen: presse2019 und dem PW: presse erhalten Sie Zugang zu unserem Bildserver. Die Bilder stehen Ihnen für Ihre redaktionelle Berichterstattung über den Kitesurf World Cup Sylt 2019 kostenfrei zur Verfügung.  Als Fotocredit für Bilder geben Sie bitte Kitesurf World Cup Sylt / Foto: Fotograf an.

Bitte kontaktieren Sie uns bei Fragen oder besonderen Bildwünschen.

Mit der Zusendung Ihrer Publikation würden Sie uns sehr helfen:
media@act-agency.com.

Vielen Dank im Voraus.

 

 

Unsere offiziellen Online Auftritte

Hier halten wir Sie und unsere Fans und Besucher ständig auf dem Laufenden:

Webseite www.kitesurfworldcup.de
Event auf der Webseite der GKA www.gkakiteworldtour.com/events/gka-kite-surf-world-cup-germany-2019/
Facebook www.facebook.com/kitesurfworldcup
Instagram www.instagram.com/kitesurfworldcup

 

Offizielle Hashtags für diesen Event:
#kitesurfworldcupsylt   #kitesurfworldcup   #gkasylt   #gkakitesurf

Der Beitrag 21.06.2019 – Pressemitteilung – Weltmeister Airton Cozzolino, Kitesurf Pionier Mitu Monteiro und sechs deutsche Starter bei der Kitesurf World Cup Premiere auf Sylt erschien zuerst auf Kitesurf World Cup.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.