22.08. – Der Kampf um den Gesamtsieg beim Kitesurf World Cup im Foil geht weiter

Die Foil-Wettkämpfe gehen beim Mercedes-Benz Kitesurf World Cup Fehmarn in die entscheidende Phase. Am Dienstag wurden sechs weitere Wertungsläufe in der Formel 1 des Kitesurfens ausgetragen. Erneut sahen die Zuschauer am Südstrand der Sonneninsel rasante Rennen, bei denen die schnellsten Kitesurfer der Welt mit Top-Speed über das Wasser jagten und Geschwindigkeiten von bis zu 70 km/h erreichten.

Florian Gruber erzielte mit Platz vier in der zehnten Wettfahrt sein bestes Resultat und liegt im Gesamtklassement als stärkster Deutscher auf Rang fünf. Der Garmischer kämpfte, wie in den vergangenen Tagen auch, mit dem Seegras, das sich immer wieder um das Foil, die schwertartige Verlängerung unter seinem Board, wickelte.

„Man wird von dem Seegras brutal ausgebremst und springt deshalb immer wieder hoch, um es loszuwerden. Dadurch verliert man jedoch viel an Geschwindigkeit und kommt erst langsam wieder in Fahrt. Deshalb habe ich versucht, eine andere Linie zu fahren, um dem Seegras aus dem Weg zu gehen. Aber es war überall, das ist leider so auf der Ostsee.“ dem Finale am Mittwoch führen Nico Parlier und Axel Mazella weiterhin die Gesamtwertung an. Hinter dem schnellen Duo aus Frankreich liegen die Brüder Oliver und Guy Bridge in Lauerstellung. Florian Gruber will beim einzigen Stopp der HydroFoil Pro Tour in Deutschland am letzten Tag noch auf das Podium springen.

Der Beitrag 22.08. – Der Kampf um den Gesamtsieg beim Kitesurf World Cup im Foil geht weiter erschien zuerst auf Mercedes-Benz Kitesurf World Cup.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.