#sportsgarage – der Hotspot beim Mercedes-Benz Kitesurf World Cup

Nach fünf spannenden Wettkampftagen ist der Mercedes-Benz Kitesurf World Cup auf Fehmarn seit Mittwoch beendet. Neben spannenden Duellen und viel Action stand vor Ort auch Feiern und Entspannen auf dem Programm.

Freitag und Samstag gab es Insights vom Kite-Pro und Mercedes-Benz Markenbotschafter Marian Hund. Er brachte die Besucher hinter die Kulissen des Events, erklärte ihnen die spektakulären Tricks der Profis und hielt allen Interessierten einen Vortrag zum Thema Foil-Kiten. Rund um die spannenden Wettkämpfe hatte jedermann die Möglichkeit, einmal selbst virtuell eine Welle zu reiten. Wer noch auf der Suche nach dem passenden Reisebuddy war, konnte die X-Klasse, die V-Klasse oder den Marco Polo bei einer kurzen Tour über die Insel kennenlernen. Den Höhepunkt gab es dann am Samstagabend: Beim Garagenkonzert füllte die Band Tanga Elektra die Tanzfläche vor der #sportsgarage und heizte Fans und Besuchern ordentlich ein.

Alle einzigartigen Momente rund um die #sportsgarage und den World Cup seht ihr nochmal im Highlightclip

 

Der Beitrag #sportsgarage – der Hotspot beim Mercedes-Benz Kitesurf World Cup erschien zuerst auf Mercedes-Benz Kitesurf World Cup.

Frauenkonkurrenz vor Fehmarn gestartet / Bihn verpasst Halbfinale

Link zur Pressemitteilung: http://kitesurfworldcup.de/wp-content/uploads/2018/08/PM_Sonntag.pdf

Der Beitrag Frauenkonkurrenz vor Fehmarn gestartet / Bihn verpasst Halbfinale erschien zuerst auf Mercedes-Benz Kitesurf World Cup.

Mercedes-Benz Kitesurf World Cup ist Weltmeisterschaftsfinale: Auf Fehmarn werden die neuen Champions der GKA Kiteboarding World Tour gekürt

Link zur Pressemitteilung: http://kitesurfworldcup.de/wp-content/uploads/2018/08/PM_KSWC_PM_KW33.pdf

Der Beitrag Mercedes-Benz Kitesurf World Cup ist Weltmeisterschaftsfinale: Auf Fehmarn werden die neuen Champions der GKA Kiteboarding World Tour gekürt erschien zuerst auf Mercedes-Benz Kitesurf World Cup.

Fünf Fragen an Marian Hund

Marian Hund ist Wahl-Hamburger, deutscher Freestyle-Meister aus dem Jahr 2015 und ehemaliger Vize-Weltmeister mit dem Snow-Kite. Im Interview spricht der Kitesurf-Profi über seinen Home-Spot auf Fehmarn, die Rolle als Markenbotschafter von Mercedes-Benz und Kitesurf-Training in den Sommerferien.

 

 

Marian, worauf freust du dich besonders beim Mercedes-Benz Kitesurf World Cup?

 

Es ist super cool, den Menschen, die man den Rest des Jahres in der ganzen Welt trifft, seine Heimat zu zeigen. Fehmarn ist mein absoluter Home-Spot, hier bin ich immer zwei bis drei Tage in der Woche, wenn ich in Deutschland bin. Die andere Zeit des Jahres reise ich durch die Welt. Mein Lieblingsspot ist Taiba in Brasilien, das rund 75 Kilometer nördlich von Fortaleza liegt.

 

 

Wie bereitest du dich auf den Mercedes-Benz Kitesurf World Cup vor?

 

Ich habe mein Leben lang immer viel Sport gemacht, früher war ich oft Radfahren, Schwimmen und Laufen. Von dieser Grundausdauer profitiere ich noch heute. Mittlerweile nehmen vor allem CrossFit, Dehnübungen und Kraftsport einen wichtigen Teil in meinen Vorbereitungen ein. Ich liebe Sport in allen Formen – im Juli habe ich den Hamburger Triathlon ohne besonderes Training absolviert.

 

 

Du bist Markenbotschafter von Mercedes-Benz. Was sind deine Aufgaben?

 

Ich erstelle in erster Linie Content, also coole Bilder mit meiner V-Klasse und Bezug zu Mercedes-Benz beim Kitesurfen. Als Wirtschaftsingenieurwesen-Student kann ich das Fahrzeug auch aus technischer Sicht beurteilen. Ich bin viel mit dem Wagen unterwegs, und er eignet sich perfekt für Wassersportler.

 

 

Deine Freundin Leonie Finke ist ebenfalls Kitesurferin. Pusht ihr euch gegenseitig?

 

Auf jeden Fall. Wir haben uns 2010 in der Schule kennengelernt und sind zwei Jahre später gemeinsam nach Hamburg gezogen. Ich habe ihr das Kitesurfen beigebracht, und sie besitzt einen unglaublich großen Ehrgeiz, sich immer weiter zu verbessern. Außerdem hat es viele Vorteile, dass wir beide Kitesurfer sind: Es gibt keine Diskussionen, was wir im Urlaub machen oder wohin die Reise gehen soll.

 

 

Du stammst aus Bad Heilbrunn in Bayern. Wir kamst du zum Kitesurfen?

 

Ich habe mit meinen Eltern schon früh Sport gemacht, wir waren viel mit dem Rad unterwegs, Wandern und Windsurfen. Als Kitesurfen in Deutschland aufkam, war ich sofort angefixt. Ich wollte immer besser werden. Als Jugendlicher habe ich meine gesamten Sommerferien am Reschensee in Italien und auf Langeoog verbracht und trainiert. Im Winter habe ich früher auch Snowkite gemacht und konnte 2011 Vize-Weltmeister werden. Doch die Landungen auf Schnee sind viel härter als auf Wasser, die letzten drei Jahre stand ich nicht mehr auf Skiern.

Der Beitrag Fünf Fragen an Marian Hund erschien zuerst auf Mercedes-Benz Kitesurf World Cup.

Pressemitteilung – Sportliche und musikalische Höhenflüge beim Mercedes-Benz Kitesurf World Cup auf Fehmarn

Link zur Pressemitteilung: http://kitesurfworldcup.de/wp-content/uploads/2018/07/PM_KSWC_3_V03.docx

Der Beitrag Pressemitteilung – Sportliche und musikalische Höhenflüge beim Mercedes-Benz Kitesurf World Cup auf Fehmarn erschien zuerst auf Mercedes-Benz Kitesurf World Cup.