20.08.21 – Pressemitteilung

Kein Wind – Ruhepause beim Land Rover Kitesurf World Cup Sylt
Die besten Kitesurfer:innen der Welt schreiben Autogramme am Brandenburger Strand / Besucher:innen genießen milden Tag auf dem Eventgelände

Beim Land Rover Kitesurf World Cup Sylt hatten die besten Kitesurfer:innen der Welt am Freitag ihre erste Ruhepause. Der Wind war zu schwach, um eine weitere Supersession auszutragen. Die Aktiven waren aber nicht untätig, sondern schrieben am Brandenburger Strand fleißig Autogramme. Airton Cozzolino, der aktuelle Weltmeister und Sieger des Best Trick Contests, wagte einen Ausflug auf die Nordsee. Der 27-jährige Mann von den Kapverdischen Inseln zeigte beim Foilen, dass schon eine leichte Brise ausreicht, um mit dem Kite oder Wing über das Wasser zu gleiten. Die Besucher genossen einen milden Tag auf dem Eventgelände, begutachteten das aktuelle Kitesurf-Material, nahmen an Gewinnspielen teil und stärkten sich an den Ess- und Getränkeständen. Der Land Rover Kitesurf World Cup Sylt geht noch bis Sonntag und endet mit der offiziellen Siegerehrung.

Über den Land Rover Kitesurf World Cup Sylt
Die besten Kitesurfer:innen der Welt kehren nach einem Jahr Pause wieder an die Nordseeküste zurück. Vom 17. – 22. August werden 36 Fahrer:innen beim Land Rover Kitesurf World Cup Sylt ihr großes Repertoire an spektakulären Tricks und atemberaubenden Manövern in der Welle und am Himmel über Westerland zeigen. Beim Tourauftakt der Disziplin „Kite-Surf“ und einzigem Stopp der Global Kitesports Association (GKA) in Deutschland kämpft das hochkarätige internationale Starterfeld um den prestigeträchtigen Sieg am Brandenburger Strand, ein Preisgeld von 30.000 Euro und wichtige Weltranglistenpunkte. Veranstalter des Events ist die Hamburger Agentur Act Agency, die den Kitesurf World Cup bereits zum 15. Mal ausrichtet.

Veranstalter Land Rover Kitesurf World Cup
Act Agency ist u.a. Marktführer im Bereich Lifestyle Watersports Events. Dazu gehören die international bedeutendsten Veranstaltungen in den Sportarten Kitesurfen, Windsurfen und Stand up Paddling. Insbesondere auch durch den Windsurf World Cup Sylt, den Act Agency seit 1990 veranstaltet hat sich das Unternehmen in der Sportmarketingbranche einen Namen gemacht.

Der Beitrag 20.08.21 – Pressemitteilung erschien zuerst auf Kitesurf World Cup.

20.08.21 – Pressemitteilung

Kein Wind – Ruhepause beim Land Rover Kitesurf World Cup Sylt
Die besten Kitesurfer:innen der Welt schreiben Autogramme am Brandenburger Strand / Besucher:innen genießen milden Tag auf dem Eventgelände

Beim Land Rover Kitesurf World Cup Sylt hatten die besten Kitesurfer:innen der Welt am Freitag ihre erste Ruhepause. Der Wind war zu schwach, um eine weitere Supersession auszutragen. Die Aktiven waren aber nicht untätig, sondern schrieben am Brandenburger Strand fleißig Autogramme. Airton Cozzolino, der aktuelle Weltmeister und Sieger des Best Trick Contests, wagte einen Ausflug auf die Nordsee. Der 27-jährige Mann von den Kapverdischen Inseln zeigte beim Foilen, dass schon eine leichte Brise ausreicht, um mit dem Kite oder Wing über das Wasser zu gleiten. Die Besucher genossen einen milden Tag auf dem Eventgelände, begutachteten das aktuelle Kitesurf-Material, nahmen an Gewinnspielen teil und stärkten sich an den Ess- und Getränkeständen. Der Land Rover Kitesurf World Cup Sylt geht noch bis Sonntag und endet mit der offiziellen Siegerehrung.

Über den Land Rover Kitesurf World Cup Sylt
Die besten Kitesurfer:innen der Welt kehren nach einem Jahr Pause wieder an die Nordseeküste zurück. Vom 17. – 22. August werden 36 Fahrer:innen beim Land Rover Kitesurf World Cup Sylt ihr großes Repertoire an spektakulären Tricks und atemberaubenden Manövern in der Welle und am Himmel über Westerland zeigen. Beim Tourauftakt der Disziplin „Kite-Surf“ und einzigem Stopp der Global Kitesports Association (GKA) in Deutschland kämpft das hochkarätige internationale Starterfeld um den prestigeträchtigen Sieg am Brandenburger Strand, ein Preisgeld von 30.000 Euro und wichtige Weltranglistenpunkte. Veranstalter des Events ist die Hamburger Agentur Act Agency, die den Kitesurf World Cup bereits zum 15. Mal ausrichtet.

Veranstalter Land Rover Kitesurf World Cup
Act Agency ist u.a. Marktführer im Bereich Lifestyle Watersports Events. Dazu gehören die international bedeutendsten Veranstaltungen in den Sportarten Kitesurfen, Windsurfen und Stand up Paddling. Insbesondere auch durch den Windsurf World Cup Sylt, den Act Agency seit 1990 veranstaltet hat sich das Unternehmen in der Sportmarketingbranche einen Namen gemacht.

Der Beitrag 20.08.21 – Pressemitteilung erschien zuerst auf Kitesurf World Cup.

18.08.21 – Pressemitteilung

Capucine Delannoy und James Carew triumphieren beim Land Rover Kitesurf World Cup Sylt

Die Französin und der Australier waren nicht zu stoppen / Die deutschen Teilnehmer:innen überzeugten mit starken Leistungen / Optimale Bedingungen am Brandenburger Strand

(Westerland, 18.08.2021). James Carew hat am Mittwoch den Land Rover Kitesurf World Cup Sylt gewonnen. Der Australier setzte sich in einem hochklassigen Finale gegen den Brasilianer Pedro Matos durch und erfüllte sich nach dem zweiten Platz im Jahr 2019 den Traum vom Sieg auf Sylt. „Es waren Bedingungen wie bei mir in Australien. Ich habe mich unheimlich wohl gefühlt und bin total happy über diesen Sieg bei einem der größten Kitesurf-Events der Welt“, so der strahlende Sieger kurz nach dem Finale.

Der Weltranglistenerste und Titelverteidiger Airton Cozzolino von den Kapverden schied etwas überraschend im Halbfinale aus und wurde Dritter vor Reece Myerscough aus Kanada. Bester Deutscher beim einzigen GKA Tourstopp in Deutschland war Keanu Merten aus Saarbrücken. Der 16-jährige Wahlspanier begeisterte die Zuschauer:innen mit tollen Leistungen, erreichte sensationell das Achtelfinale und belegte bei seinem ersten Wettkampf in Deutschland den 17. Rang. „Es war ein toller Contest, ich bin mit meinem Abschneiden bei diesen harten Bedingungen in dem Weltklassefeld total zufrieden“, erklärte das Ausnahmetalent. Auch Linus Erdmann aus Hamburg und der Borkumer Jörn Donat überzeugten und kämpften sich bis in Runde vier vor.

Bei den Damen war die erst 15 Jahre alte Capucine Delannoy das Maß aller Dinge. Die Französin lief bei stürmischen Verhältnissen zur absoluten Hochform auf, eilte von Sieg zu Sieg und gewann das Finale gegen die Australierin Peri Roberts souverän nach Punkten. „Ich habe am Morgen mein Material genau überprüft, damit bei diesen stürmischen Bedingungen nichts schiefgeht. Ich konnte all meine Tricks und Moves zeigen und freue mich unheimlich über diesen Erfolg“, sagte die junge Französin nach ihrem überzeugenden Auftritt beim Land Rover Kitesurf World Cup Sylt.

Die Weltranglistenzweite Charlotte Carpentier aus Frankreich sicherte sich den dritten Podiumsplatz, die Schwedin Johanna-Catharina Edin wurde Vierte. Sonja Bunte aus Hamburg und die Lübeckerin Giulia Böhmerle wuchsen vor dem heimischen Publikum in Westerland über sich hinaus. Beide Kitesurferinnen erreichten in dem Weltklassefeld das Viertelfinale und freuten sich über einen hervorragenden geteilten fünften Platz. Sonja Bunte: „Es war unheimlich schwer, bei dem auflandigen Wind überhaupt auf die Nordsee rauszukommen und bei den chaotischen Wellen eine passende Rampe für die Sprünge zu finden. Aber es hat viel Spaß gemacht, ich bin einfach nur happy.“

Die Wettkämpfe begannen am Mittwoch bei erneut fantastischen Bedingungen mit Windstärken bis zu acht Beaufort und über zwei Meter hohen Wellen bereits um 7:40 Uhr morgens. Alle Favoriten hatten sich am Eröffnungstag für den Showdown auf der Nordsee qualifiziert und zeigten den Zuschauer:innen, warum die Kategorie Kite-Surf, die aus Strapless Freestyle und Wave besteht, zu den spektakulärsten Wassersport-Disziplinen überhaupt gehört. Meterhohe Sprünge, raffinierte Tricks mit dem Board und sichere Landungen in der aufgewühlten Nordsee gehörten ebenso zum Repertoire der Kitesurf-Akrobat:innen wie elegante und atemberaubende Wellenritte. Gegen Mittag wurden die Gewinner:innen am Brandenburger Strand gekürt, die offizielle Siegerehrung findet an diesem Sonntag statt.

Am Donnerstag wird beim Land Rover Kitesurf World Cup Sylt eine Best Trick Supersession ausgetragen.

 

Über den Land Rover Kitesurf World Cup Sylt
Die besten Kitesurfer:innen der Welt kehren nach einem Jahr Pause wieder an die Nordseeküste zurück. Vom 17. – 22. August werden 39 Fahrer:innen beim Land Rover Kitesurf World Cup Sylt ihr großes Repertoire an spektakulären Tricks und atemberaubenden Manövern in der Welle und am Himmel über Westerland zeigen. Beim Tourauftakt der Disziplin „Kite-Surf“ und einzigem Stopp der Global Kitesports Association (GKA) in Deutschland kämpft das hochkarätige internationale Starterfeld um den prestigeträchtigen Sieg am Brandenburger Strand, ein Preisgeld von 30.000 Euro und wichtige Weltranglistenpunkte. Veranstalter des Events ist die Hamburger Agentur Act Agency, die den Kitesurf World Cup bereits zum 15. Mal ausrichtet.

Veranstalter Land Rover Kitesurf World Cup
Act Agency ist u.a. Marktführer im Bereich Lifestyle Watersports Events. Dazu gehören die international bedeutendsten Veranstaltungen in den Sportarten Kitesurfen, Windsurfen und Stand up Paddling. Insbesondere auch durch den Windsurf World Cup Sylt, den Act Agency seit 1990 veranstaltet hat sich das Unternehmen in der Sportmarketingbranche einen Namen gemacht.

Der Beitrag 18.08.21 – Pressemitteilung erschien zuerst auf Kitesurf World Cup.

18.08.21 – Pressemitteilung

Capucine Delannoy und James Carew triumphieren beim Land Rover Kitesurf World Cup Sylt

Die Französin und der Australier waren nicht zu stoppen / Die deutschen Teilnehmer:innen überzeugten mit starken Leistungen / Optimale Bedingungen am Brandenburger Strand

(Westerland, 18.08.2021). James Carew hat am Mittwoch den Land Rover Kitesurf World Cup Sylt gewonnen. Der Australier setzte sich in einem hochklassigen Finale gegen den Brasilianer Pedro Matos durch und erfüllte sich nach dem zweiten Platz im Jahr 2019 den Traum vom Sieg auf Sylt. „Es waren Bedingungen wie bei mir in Australien. Ich habe mich unheimlich wohl gefühlt und bin total happy über diesen Sieg bei einem der größten Kitesurf-Events der Welt“, so der strahlende Sieger kurz nach dem Finale.

Der Weltranglistenerste und Titelverteidiger Airton Cozzolino von den Kapverden schied etwas überraschend im Halbfinale aus und wurde Dritter vor Reece Myerscough aus Kanada. Bester Deutscher beim einzigen GKA Tourstopp in Deutschland war Keanu Merten aus Saarbrücken. Der 16-jährige Wahlspanier begeisterte die Zuschauer:innen mit tollen Leistungen, erreichte sensationell das Achtelfinale und belegte bei seinem ersten Wettkampf in Deutschland den 17. Rang. „Es war ein toller Contest, ich bin mit meinem Abschneiden bei diesen harten Bedingungen in dem Weltklassefeld total zufrieden“, erklärte das Ausnahmetalent. Auch Linus Erdmann aus Hamburg und der Borkumer Jörn Donat überzeugten und kämpften sich bis in Runde vier vor.

Bei den Damen war die erst 15 Jahre alte Capucine Delannoy das Maß aller Dinge. Die Französin lief bei stürmischen Verhältnissen zur absoluten Hochform auf, eilte von Sieg zu Sieg und gewann das Finale gegen die Australierin Peri Roberts souverän nach Punkten. „Ich habe am Morgen mein Material genau überprüft, damit bei diesen stürmischen Bedingungen nichts schiefgeht. Ich konnte all meine Tricks und Moves zeigen und freue mich unheimlich über diesen Erfolg“, sagte die junge Französin nach ihrem überzeugenden Auftritt beim Land Rover Kitesurf World Cup Sylt.

Die Weltranglistenzweite Charlotte Carpentier aus Frankreich sicherte sich den dritten Podiumsplatz, die Schwedin Johanna-Catharina Edin wurde Vierte. Sonja Bunte aus Hamburg und die Lübeckerin Giulia Böhmerle wuchsen vor dem heimischen Publikum in Westerland über sich hinaus. Beide Kitesurferinnen erreichten in dem Weltklassefeld das Viertelfinale und freuten sich über einen hervorragenden geteilten fünften Platz. Sonja Bunte: „Es war unheimlich schwer, bei dem auflandigen Wind überhaupt auf die Nordsee rauszukommen und bei den chaotischen Wellen eine passende Rampe für die Sprünge zu finden. Aber es hat viel Spaß gemacht, ich bin einfach nur happy.“

Die Wettkämpfe begannen am Mittwoch bei erneut fantastischen Bedingungen mit Windstärken bis zu acht Beaufort und über zwei Meter hohen Wellen bereits um 7:40 Uhr morgens. Alle Favoriten hatten sich am Eröffnungstag für den Showdown auf der Nordsee qualifiziert und zeigten den Zuschauer:innen, warum die Kategorie Kite-Surf, die aus Strapless Freestyle und Wave besteht, zu den spektakulärsten Wassersport-Disziplinen überhaupt gehört. Meterhohe Sprünge, raffinierte Tricks mit dem Board und sichere Landungen in der aufgewühlten Nordsee gehörten ebenso zum Repertoire der Kitesurf-Akrobat:innen wie elegante und atemberaubende Wellenritte. Gegen Mittag wurden die Gewinner:innen am Brandenburger Strand gekürt, die offizielle Siegerehrung findet an diesem Sonntag statt.

Am Donnerstag wird beim Land Rover Kitesurf World Cup Sylt eine Best Trick Supersession ausgetragen.

 

Über den Land Rover Kitesurf World Cup Sylt
Die besten Kitesurfer:innen der Welt kehren nach einem Jahr Pause wieder an die Nordseeküste zurück. Vom 17. – 22. August werden 39 Fahrer:innen beim Land Rover Kitesurf World Cup Sylt ihr großes Repertoire an spektakulären Tricks und atemberaubenden Manövern in der Welle und am Himmel über Westerland zeigen. Beim Tourauftakt der Disziplin „Kite-Surf“ und einzigem Stopp der Global Kitesports Association (GKA) in Deutschland kämpft das hochkarätige internationale Starterfeld um den prestigeträchtigen Sieg am Brandenburger Strand, ein Preisgeld von 30.000 Euro und wichtige Weltranglistenpunkte. Veranstalter des Events ist die Hamburger Agentur Act Agency, die den Kitesurf World Cup bereits zum 15. Mal ausrichtet.

Veranstalter Land Rover Kitesurf World Cup
Act Agency ist u.a. Marktführer im Bereich Lifestyle Watersports Events. Dazu gehören die international bedeutendsten Veranstaltungen in den Sportarten Kitesurfen, Windsurfen und Stand up Paddling. Insbesondere auch durch den Windsurf World Cup Sylt, den Act Agency seit 1990 veranstaltet hat sich das Unternehmen in der Sportmarketingbranche einen Namen gemacht.

Der Beitrag 18.08.21 – Pressemitteilung erschien zuerst auf Kitesurf World Cup.

17.08.21 – Pressemitteilung

Der 16-jährige Keanu Merten aus Saarbrücken ärgert die Weltelite

Jüngster deutscher Teilnehmer begeistert Zuschauer:innen beim Land Rover Kitesurf World Cup Sylt / Giulia Böhmerle aus Lübeck steht im Viertelfinale
(Westerland, 17.08.2021). Zweieinhalb Meter hohe Wellen und bis zu acht Windstärken – beim Start des Land Rover Kitesurf World Cup Sylt herrschten am Dienstag perfekte Bedingungen für die Disziplin Kite-Surf, in der Strapless Freestyle und Wave ausgetragen werden. Und die beflügelten den jüngsten deutschen Teilnehmer Keanu Merten, der am Brandenburger Strand seine Deutschland-Premiere feierte. Der in Südspanien lebende 16-Jährige aus Saarbrücken zeigte gleich im ersten Lauf sein großes Potenzial und entschied das innerdeutsche Duell gegen seinen Mannschaftskollegen Alex Middeler aus Lübeck souverän für sich. Danach fuhr das Ausnahmetalent wie entfesselt, zeigte unter dem Jubel des Publikums hoch über der Nordsee atemberaubende Tricks und begeisterte mit spektakulären Wellenritten.
Unaufhaltsam gewann Keanu Merten Runde für Runde und erreichte das Achtelfinale. „Für mich war es am Morgen wie im tiefsten spanischen Winter. Bei so kühlen Temperaturen und diesem kalten Wind bin ich noch nie gekitet. Zum Glück war das Wasser relativ warm, darum habe ich mich draußen auf der Nordsee richtig wohl gefühlt. Ich bin immer sicherer geworden, mir ist fast alles gelungen und das Publikum hat mich toll unterstützt“, freute sich der Wahlspanier nach seinem spektakulären Deutschland-Debüt. In der Runde der letzten Sechzehn unterlag er nach einer erneut starken Leistung dem Weltranglisten-Fünften Pedro Matos aus Brasilien.
Auch die anderen deutschen Herren überzeugten. Der sechsmalige deutsche Freestyle-Meister Linus Erdmann aus Hamburg kämpfte sich bis in die vierte Runde vor, ehe er nach großem Kampf ausschied. „Ich bin total happy und hätte nie gedacht, in diesem Weltklassefeld so weit zu kommen. Eigentlich fahre ich Twintip, wo man anders als beim Strapless Freestyle durch Schlaufen mit dem Board verbunden ist. Deshalb ist dieses Ergebnis besonders vor dem heimischen Publikum ein toller Erfolg“, bilanzierte der 24-Jährige. Jörn Donat verpasste den Einzug ins Achtelfinale denkbar knapp. Der 23-Jährige aus Borkum unterlag im entscheidenden Lauf mit einem Rückstand von nur 0,97 Punkten, war aber ebenfalls mit seiner Leistung zufrieden: „Schade, dass ich so knapp gescheitert bin. Aber auf Sylt ist die absolute Weltklasse am Start, da muss einfach alles passen, wenn man vorne mitfahren will.“
Bei den Damen sorgte Giulia Böhmerle für eine positive Überraschung. Die 23-jährige Lübeckerin zeigte bisher keine Schwächen und erreichte das Viertelfinale. In der Runde zuvor gewann sie das deutsche Duell gegen Susanne Schwarztrauber aus Regensburg, die 2019 auf Sylt einen sensationellen dritten Platz feierte.
Die Wettkämpfe im Strapless Freestyle und Wave werden am Mittwoch fortgesetzt.

Der Beitrag 17.08.21 – Pressemitteilung erschien zuerst auf Kitesurf World Cup.

30.06.2019 – Pressemitteilung – Erfolgreiche Premiere des Kitesurf World Cup auf Sylt. Spannende Wettkämpfe vor insgesamt 70.000 Zuschauern bei perfekten Bedingungen am Brandenburger Strand vor Westerland.

Spannende Wettkämpfe vor insgesamt 70.000 Zuschauern bei perfekten Bedingungen am Brandenburger Strand vor Westerland.

Weltmeister Airton Cozzolino und Carla Herrera Oria sichern sich den Gesamtsieg beim GKA Kite-Surf World Tour Stopp auf Sylt.

Regensburgerin Susanne Schwarztrauber wird Dritte.

Westerland, 30.06.2019. Besser hätte der zweite Tour-Stopp der GKA Kite-Surf World Tour bei seinem Debüt auf der Nordseeinsel Sylt nicht laufen können. Der Kitesurf World Cup Sylt punktete mit besten Windbedingungen für die Disziplin Kite-Surf und ihre Bewertungskategorien Wave und Strapless Freestyle am Brandenburger Strand vor Westerland.

An drei von sechs Veranstaltungstagen konnten die 35 Teilnehmer aus 14 Ländern bei besten Bedingungen ihre Wettkämpfe austragen. Nach den offiziellen Wettkämpfen am Mittwoch und Donnerstag, folgte am Sonntagmittag noch eine ‘Super Session‘, eine Art Demonstrationswettkampf.

In den offiziellen Wettkämpfen gingen Wertungen von 100% Strapless Freestyle bis zu 40% Welle / 60% Freestyle in die Gesamtpunktzahl ein. Am Ende konnten sich der Weltmeister Airton Cozzolino von den Kapverden und die Spanierin Carla Herrera Oria gegen die internationale Konkurrenz durchsetzen und damit die Führung der GKA Weltrangliste übernehmen. Weltmeister Cozzolino war als Favorit in den Wettkampf gestartet und blieb bis zum Ende ungeschlagen. Altmeister Mitu Monteiro, der sich beim ersten Tour Stopp der GKA auf den Kapverden den Sieg holte, belegte am Ende den dritten Platz, nachdem sich der Australier James Carew über eine Siegesserie in der Rückrunde ins Finale gekämpft hatte. Der jüngste Starter im Herrenfeld – Linus Pünder aus Eckernförde – konnte bei seinem World Cup Debüt noch keinen Podiumsplatz erreichen, zeigte aber, dass er im internationalen Starterfeld durchaus mithalten konnte.

Bei den Damen dominierte Carla Herrera Oria aus Spanien in der Hin- als auch in der Rückrunde über die Französin Charlotte Carpentier. Überraschend konnte sich die Regensburgerin Susanne Schwarztrauber am Mittwoch und Donnerstag auf dem dritten Rang positionieren. „Ich kann mein Glück noch gar nicht fassen“, sagte die 30-Jährige nach ihrem Erfolg. „Ich hätte nie damit gerechnet, dass sich mein Training so schnell auszahlt und ich hier direkt einen Platz auf dem Treppchen erreichen kann. Ich bin jetzt sehr motiviert und hoffe, dass es nächste Woche beim World-Tour Stopp in Tarifa genauso gut läuft.“

Bei der Super Session am Sonntag, bei der es um die besten Tricks im Strapless Freestyle ging, trickste Susanne sich auf den dritten Platz und Airton Cozzolino und Carla Herrera bestätigten ihre ersten Plätze.

Am Sonntag um 16 Uhr ging mit der offiziellen Siegerehrung der sechstägige Kitesurf World Cup Sylt zu Ende. Neben den sportlichen Wettkämpfen fanden die Besucher des Kitesurf World Cups Sylt auf der Eventmeile ein buntes Angebot und Live Musik auf der Event-Bühne bei Bilderbuch-Sonnenuntergängen. Matthias Neumann von der veranstaltenden Agentur ACT AGENCY GmbH aus Hamburg resümierte am Ende der Veranstaltung: „Die Entscheidung den Kitesurf World Cup nach Sylt zu bringen war genau richtig. Es war ein hervorragender Auftakt, bei besten Bedingungen für den Kitesport. Wir freuen uns auf das nächste Jahr.“

 

Endergebnisse des Kitesurf World Cup Sylt 2019

Endergebnis – Männer (26 Starter)
1. Airton Cozzolino (CPV)
2. James Carew (AUS)
3. Mitu Monteiro (CPV)
Endergebnis – Frauen (9 Starterinnen)
1. Carla Herrera Oria (ESP)
2. Charlotte Carpentier (FRA)
3. Susanne Schwarztrauber (GER)

 

Neue GKA Weltranglisten-Platzierungen nach dem Kitesurf World Cup Sylt 2019:

Männer

1. Airton Cozzolino (CPV)

2. Mitu Monteiro (CPV)

3. James Carew (AUS)

25. Linus Pünder (GER)

31. Jörn Donat (GER)

35. Dirk Derksen (GER)

Frauen
1. Carla Herrera Oria (ESP)
2. Charlotte Carpentier (FRA)3. Frances Kelly (AUS)4. Susanne Schwarztrauber (GER)…12. Sonja Bunte (GER)

DOWNLOAD PRESSEMITTEILUNG :190630_Abschluss Presseinformation_Kitesurf World Cup 2019 – Erfolgreiches Debüt des GKA Kite-Surf World Tour Stopps beim Kitesurf World Cup auf Sylt

 

Unser Presse-Service zum Kitesurf World Cup 2019

Für aktuelle TV-Footage (honorarfrei bei redaktioneller Verwendung) kontaktieren Sie bitte:
Christian Tillmanns
Mobile: +49 (0)163 727 7470
eMail:  media@tillmanns.com

Rechtefreies Bildmaterial zum Download, finden Sie für die redaktionelle Kommunikation des Kitesurf World Cups Sylt im Anhang. Täglich haben wir eine aktuelle Bildauswahl auf unserem Medienserver unter https://act-agency-media.com/login geladen. Mit dem Usernamen: presse2019 und dem PW: presse erhalten Sie Zugang zu unserem Bildserver. Die Bilder stehen Ihnen für Ihre redaktionelle Berichterstattung über den Kitesurf World Cup Sylt 2019 kostenfrei zur Verfügung. Als Fotocredit für Bilder geben Sie bitte Kitesurf World Cup Sylt 2019 / Foto Tobias Schmidt Photography an.

Ihr Pressekontakt für den Kitesurf World Cup
ACT AGENCY GmbH – Petra Tebelmann
24.06. – 01.07.2019 auf Sylt   0172 – 328 48 71
040/4146410
media@act-agency.co

Der Beitrag 30.06.2019 – Pressemitteilung – Erfolgreiche Premiere des Kitesurf World Cup auf Sylt. Spannende Wettkämpfe vor insgesamt 70.000 Zuschauern bei perfekten Bedingungen am Brandenburger Strand vor Westerland. erschien zuerst auf Kitesurf World Cup.

Airton Cozzolino (CPV) und Carla Herrera Oria (ESP) gewinnen den Kitesurf World Cup auf Sylt.

Der amtierende Weltmeister Airton Cozzolino zeigte heute, dass er mit allen Bedingungen zurechtkommt. Während sein Landsmann Mitu Monteiro in der Rückrunde gegen den Australier James Carew verlor und damit auf Rang drei abrutschte, konnte sich der 24-jährige Cozzolino mit der richtigen Mischung aus spektakulären Tricks und Wellenritten den Sieg im Finale gegen James Carew sichern. In der Damenwertung triumphierte die 26-Jährige Spanierein Carla Herrera auch in der Rückrunde gegen die Französin Charlotte Carpentier. Einen riesigen Erfolg kann Susanne Schwarztrauber feiern. Die Regensburgerin konnte ihren dritten Platz aus der Hinrunde auch in der Rückrunde verteidigen und steht nun am Sonntag, 30.06.2019 bei der offiziellen Siegerehrung auf dem Podest.

Noch bis zum 30. Juni läuft der Kitesurf World Cup Sylt. Am Freitag ab 19:30 Uhr ist Singer-Songwriter und Kitesurf Pro Willow-River Tonkin aus Mauritius mit seiner Mid Summer Jam Session zum Live Konzert auf der Eventbühne zu hören. Ab ca. 20:45 Uhr übernimmt dann Saxophonist Prince Alec mit seinem chilligen Beachhouse Sound Mix die musikalische Untermalung bis zum Sonnenuntergang. Bei ausreichenden Windbedingungen, können sich die Besucher beim Kitesurf World Cup in den nächsten Tagen auf sogenannte Expression Sessions freuen. Hier demonstrieren die Athleten ohne Wettkampfdruck ihre Sportart. Die Ankündigungen hierzu erfolgen kurzfristig.

Der Beitrag Airton Cozzolino (CPV) und Carla Herrera Oria (ESP) gewinnen den Kitesurf World Cup auf Sylt. erschien zuerst auf Kitesurf World Cup.

Kitesurf World Cup Sylt 2019 ist eröffnet! Beste Windaussichten für die nächsten Tage

Der Kitesurf World Cup Sylt 2019 eröffnet am Brandenburger Strand mit insgesamt 35 Teilnehmer/innen aus 14 Ländern. Gut gelaunt und bei hochsommerlichen Temperaturen registrierten sich am Dienstag insgesamt 35 Fahrerinnen (9) und Fahrer (26) für den Kitesurf World Cup Sylt 2019, dem einzigen Tourstopp der GKA Kite-Surf World Tour in Deutschland. Bei einer leichten Brise aus Südost und Temperaturen um die 30°C Grad, konnten am Eröffnungstag noch keine Rennen gestartet werden. Die Windprognosen für die kommenden Tage lassen hingegen beste Kitesurf Action erwarten.

Bereits am Mittwochmorgen soll der Wind auf Nordwest drehen und auf 20-25 Knoten anziehen. Dies wären beste Voraussetzungen für die kommenden Wettbewerbe. Auf dem Wettkampfprogramm stehen dann die Kite-Surf Disziplinen Strapless Freestyle und Wave. Welche Kategorie gefahren werden können, entscheidet die Wettkampfleitung kurzfristig nach Wind und Wellenlage vor jeder Runde. Das Skippers-Meeting ist bereits für 8:30 Uhr angesetzt und der erste Start damit bereits ab 9 Uhr möglich.

Leider musste der an Position Drei gesetzte Matchu Lopes aus Spanien seine Teilnahme kurzfristig aufgrund einer Schulterverletzung zurückziehen. Traurig erklärte er, dass er für ein Jahr pausieren werde, um die Verletzung operieren zu lassen. Bei guter Genesung hofft er jedoch bereits im nächsten Jahr wieder im World Cup dabei zu sein. Matchu Lopes war 2016 bereits einmal Weltmeister und beim ersten Tourstopp der diesjährigen GKA Kite-Surf World Tour fuhr er auf den vierten Platz.

Die Wetterdienste sagen voraus, dass es in den nächsten Tagen etwas abkühlen soll, so dass für die Besucher am Brandenburger Strand perfekte Bedingungen – ohne Sonnenstichgefahr- zu erwarten sind.  Die schattigen Plätze auf der Promenade vor Westerland waren am ersten Tag des Kitesurf World Cups begehrt. Aber auch die zahlreichen Aussteller freuten sich über reges Interesse bei den Besuchern. Hier gibt es viel zu entdecken, auszuprobieren oder mitzumachen. Da ist in den nächsten Tagen nicht nur auf dem Wasser ein buntes Programm zu erwarten.

Der Beitrag Kitesurf World Cup Sylt 2019 ist eröffnet! Beste Windaussichten für die nächsten Tage erschien zuerst auf Kitesurf World Cup.

25.06.2019 – Pressemitteilung – Internationale Weltspitze beim Kitesurf World Cup Sylt freut sich auf beste Windaussichten für die nächsten Tage

Presseinformation

 

Kitesurf World Cup auf Sylt eröffnet bei 30°C Grad und leichtem Wind aus Südost.
Internationale Weltspitze beim Kitesurf World Cup Sylt freut sich auf beste Windaussichten für die nächsten Tage.
Matchu Lopes muss krankheitsbedingt seine Teilnahme absagen.

Westerland, Sylt 25.06.2019. Der Kitesurf World Cup Sylt 2019 eröffnet am Brandenburger Strand mit insgesamt 35 Teilnehmer/innen aus 14 Ländern. Gut gelaunt und bei hochsommerlichen Temperaturen registrierten sich am Dienstag insgesamt 35 Fahrerinnen (9) und Fahrer (26) für den Kitesurf World Cup Sylt 2019, dem einzigen Tourstopp der GKA Kite-Surf World Tour in Deutschland. Bei einer leichten Brise aus Südost und Temperaturen um die 30°C Grad, konnten am Eröffnungstag noch keine Rennen gestartet werden. Die Windprognosen für die kommenden Tage lassen hingegen beste Kitesurf Action erwarten.

Bereits am Mittwochmorgen soll der Wind auf Nordwest drehen und auf 20-25 Knoten anziehen. Dies wären beste Voraussetzungen für die kommenden Wettbewerbe. Auf dem Wettkampfprogramm stehen dann die Kite-Surf Disziplinen Strapless Freestyle und Wave. Welche Kategorie gefahren werden können, entscheidet die Wettkampfleitung kurzfristig nach Wind und Wellenlage vor jeder Runde. Das Skippers-Meeting ist bereits für 8:30 Uhr angesetzt und der erste Start damit bereits ab 9 Uhr möglich.

Linus Pünder aus Eckernförde ist der jüngste Teilnehmer im Herren-Starterfeld und wurde gleich in den ersten Heat des Tages gelost. Hier wird er sich gegen Francesco Capuzzo aus Italien (an 6 gesetzt) und Arsenio Dias (an 11 gesetzt) beweisen müssen.

Dirk Derksen von Sylt trifft in seinem ersten Heat auf Pedro Matos aus Brasilien, Elvis Nunes von den Kapverden und den dritten deutschen Teilnehmer, Jörn Donat von Borkum. Bei den Damen trifft Sonja Bunte aus Hamburg gleich in ihrem ersten Wettkampf auf die auf Eins gesetzte Charlotte Carpentier aus Frankreich und Irati Fonseca von den Kapverden.  Trotzdem freut sich Sonja Bunte sehr auf den Wettkampf, denn sie sagt „Nordwest ist genau meine Seite und gerade weil Wave meine Disziplin ist, bringt der Nordwest Wind hoffentlich auch schöne Wellen mit“. Die Regensburgerin Susanne Schwarztrauber trifft in ihrem ersten Heat auf die auf Vier gesetzte Irina Jenni aus der Schweiz.

Leider musste der an Position Drei gesetzte Matchu Lopes aus Spanien seine Teilnahme kurzfristig aufgrund einer Schulterverletzung zurückziehen. Traurig erklärte er, dass er für ein Jahr pausieren werde, um die Verletzung operieren zu lassen. Bei guter Genesung hofft er jedoch bereits im nächsten Jahr wieder im World Cup dabei zu sein. Matchu Lopes war 2016 bereits einmal Weltmeister und beim ersten Tourstopp der diesjährigen GKA Kite-Surf World Tour fuhr er auf den vierten Platz.

Die Wetterdienste sagen voraus, dass es in den nächsten Tagen etwas abkühlen soll, so dass für die Besucher am Brandenburger Strand perfekte Bedingungen – ohne Sonnenstichgefahr- zu erwarten sind.  Die schattigen Plätze auf der Promenade vor Westerland waren am ersten Tag des Kitesurf World Cups begehrt. Aber auch die zahlreichen Aussteller freuten sich über reges Interesse bei den Besuchern. Hier gibt es viel zu entdecken, auszuprobieren oder mitzumachen. Da ist in den nächsten Tagen nicht nur auf dem Wasser ein buntes Programm zu erwarten.

Unser Presse-Service zum Kitesurf World Cup 2019

Gern vermitteln wir Ihnen bei Interesse den direkten Kontakt zu den Fahrerinnen und Fahrern und Tour Organisatoren. Melden Sie sich gern bei uns.

Ihr Pressekontakt für den Kitesurf World Cup
ACT AGENCY GmbH – Petra Tebelmann
24.06. – 01.07.2019 auf Sylt   0172 – 328 48 71
media@act-agency.com

Akkreditieren Sie sich für den Kitesurf World Cup Sylt und unsere Presseinformationen auf unserer Webseite: www.kitesurfworldcup.de/presse. Hier finden Sie auch alle aktuellen Pressemitteilungen und die Pressemappe.

Rechtefreies Bildmaterial zum Download, finden Sie für die Kommunikation des Kitesurf World Cups Sylt im Anhang. Täglich laden wir eine aktuelle Bildauswahl auf unserem Medienserver unter https://act-agency-media.com/login . Mit dem Usernamen: presse2019 und dem PW: presse erhalten Sie Zugang zu unserem Bildserver. Die Bilder stehen Ihnen für Ihre redaktionelle Berichterstattung über den Kitesurf World Cup Sylt 2019 kostenfrei zur Verfügung.  Als Fotocredit für Bilder geben Sie bitte Kitesurf World Cup Sylt 2019 / Foto Tobias Schmidt Photography an.

Bitte kontaktieren Sie uns bei Fragen oder besonderen Bildwünschen.

Mit der Zusendung Ihrer Publikation würden Sie uns sehr helfen: media@act-agency.com.

Vielen Dank im Voraus.

Unsere offiziellen Online Auftritte

Hier halten wir Sie und unsere Fans und Besucher ständig auf dem Laufenden:

Webseite www.kitesurfworldcup.de
Event auf der Webseite der GKA www.gkakiteworldtour.com/events/gka-kite-surf-world-cup-germany-2019/
Facebook www.facebook.com/kitesurfworldcup
Instagram www.instagram.com/kitesurfworldcup

Offizielle Hashtags für diesen Event:
#kitesurfworldcupsylt   #kitesurfworldcup   #gkasylt   #gkakitesurf

Der Beitrag 25.06.2019 – Pressemitteilung – Internationale Weltspitze beim Kitesurf World Cup Sylt freut sich auf beste Windaussichten für die nächsten Tage erschien zuerst auf Kitesurf World Cup.

21.06.2019 – Pressemitteilung – Weltmeister Airton Cozzolino, Kitesurf Pionier Mitu Monteiro und sechs deutsche Starter bei der Kitesurf World Cup Premiere auf Sylt

 

 

Am kommenden Dienstag, dem 25. Juni um 10 Uhr, beginnt der Kitesurf World Cup zum ersten Mal auf Sylt. Insgesamt 37 Fahrerinnen und Fahrer sind für diesen Tour Stopp der GKA Kite-Surf World Tour gemeldet und kämpfen am Brandenburger Strand vor Westerland um wertvolle Punkte auf dem Weg zum Weltmeistertitel. Insgesamt geht es um ein Gesamtpreisgeld von 30.000 Euro. Mit am Start sind sechs deutsche Teilnehmer. Zwei Frauen und vier Männer wollen es mit der internationalen Weltspitze aufnehmen.

Das stark besetzte Starterfeld lässt spektakuläre Sprünge und elegante Wellenritte erwarten. Bei den Männern werden die Top 10 der GKA Rangliste fast vollständig auf Sylt antreten. Neben Weltmeister Airton Cozzolino, steht der Pionier des Strapless Freestyle Mitu Monteiro, als derzeit Ranglisten Erster, auf der Starterliste.

Aber auch die „Young Guns“ werden sich mit den als nicht ganz einfach bekannten Bedingungen am Brandenburger Strand auseinandersetzen. So treffen der 18-Jährige Kiko Roig Torres aus Spanien und der Drittplatzierte James Carew, 19 Jahre aus Australien, auf die „alten Hasen“ Jan Marcos Riveras, 31 oder Matchu Lopes, 25. Bei den Frauen startet die erst 13-Jährige Capucine Delannoy aus Frankreich, als jüngste Teilnehmerin ihre Punktejagd. Ihr Bruder Camille Delannoy war bereits beim Tourstopp auf den Kapverden am Start und möchte auf Sylt weitere wertvolle Punkte einsammeln.

Bei dem Italiener Francesco Capuzzo kann man am Brandenburger Strand fast von einem Heimvorteil sprechen. Er ist ein alter Bekannter auf Sylt. Denn neben dem Kitesurfen, ist er auch Windsurf Profi und kennt die Bedingungen in Westerland von seiner Teilnahme am Windsurf World Cup Sylt in den letzten Jahren. Ob seine Ortskenntnisse von Vorteil sein werden, wird sich zeigen.

Bei den deutschen Teilnehmern startet Sonja Bunte mit einem Reviervorteil. Die 42-Jährige Hamburgerin ist schon lange im Kite-Business unterwegs und startete im letzten Herbst bei ihrem ersten GKA Kite-Surf World Cup in Brasilien. Susanne Schwarztrauber aus Regensburg ist hingegen das erste Mal auf Sylt und in ihrer ersten World Cup Saison unterwegs. Auf den Kapverden konnte sie sich in der Welle von Ponta Preta beweisen und erste Punkte für das World Cup Ranking einfahren. Auf Sylt sollen es nun mehr werden. Mit Charlotte Carepentier aus Frankreich, Carla Herrera aus Spanien und Frances Kelly aus Kanada, trifft sie hierbei jedoch auf starke Konkurrenz.

Bei den Männern sind alle vier deutschen Starter Nordsee-Kenner. Die kürzeste Anreise hat sicherlich Dirk Derksen, er kommt direkt von der Insel Sylt. Linus Pünder aus Eckernförde ist mit 16 Jahren der jüngste Teilnehmer. Er trainiert gern in Dänemark und kennt damit die raue Seite der Nordsee. Dass der Borkumer Jörn Donat den „kurzen Weg“ von Insel zu Insel mit dem Kiteboard antritt, um noch eine Extra Traininssession einzulegen, ist unwahrscheinlich. Bei dem gemeldeten Daniel Weber, wird sich erst kurzfristig entscheiden, ob er teilnimmt.

Mit einer Wildcard ist Willow-River Shakes Tonkin in das Starterfeld eingezogen. Ein wahrer Wassermaniac aus Mauritius mit Singer Songwriter Ambitionen. So wird er beim Kitesurf World Cup am Donnerstagabend, 27.06. um 20 Uhr eine Mid Summer Jam Sesh direkt am Brandenburger Strand spielen. Am 28. und 29. Juni greift Alexander Wilken alias Prince Alec zum Saxophone und präsentiert live auf dem Kite World Cup seine Chill Out Beach Sounds bis zum Sonnenuntergang.

Für alle Landratten und „Sehleute“ hat der Kitesurf World Cup Sylt 2019 auch auf Sylt viel zu bieten. So gibt es die Möglichkeit bei den ausstellenden Kiteherstellern Material direkt vor Ort zu testen oder auf der ISPO Munich Stoked Tour an Land auf der Waveramp ein paar Wellen zu reiten. Die Surfschule Westerland lädt zu Schnupperkursen im Kitesurfen, Wellenreiten oder Stand Up Paddeling ein. Das Event Radio informiert und unterhält während der sechstägigen Veranstaltung mit Musik, Interviews und Moderation des Wettkampfgeschehens auf dem Wasser.

Selbstverständlich finden die Besucher des Kitesurf World Cups auch ein vielfältiges Angebot für das leibliche Wohl. Die Eventmeile ist täglich von 10 – 22 Uhr geöffnet und bietet ein abwechslungsreiches Angebot für alle Geschmäcker.

 

Unser Presse-Service zum Kitesurf World Cup 2019

Gern vermitteln wir Ihnen bei Interesse den direkten Kontakt zu den Fahrerinnen und Fahrern und Tour Organisatoren. Melden Sie sich gern bei uns.

Ihr Pressekontakt für den Kitesurf World Cup
ACT AGENCY GmbH – Petra Tebelmann
040 / 414641-58
24.06. – 01.07.2019 auf Sylt   0172 – 328 48 71
media@act-agency.com

Akkreditieren Sie sich für den Kitesurf World Cup Sylt und unsere Presseinformationen auf unserer Webseite: www.kitesurfworldcup.de/presse. Hier finden Sie auch alle aktuellen Pressemitteilungen und die Pressemappe.

Rechtefreies Bildmaterial zum Download, finden Sie für die Kommunikation des Kitesurf World Cups Sylt im Anhang. Täglich laden wir eine aktuelle Bildauswahl auf unserem Medienserver unter https://act-agency-media.com/login . Mit dem Usernamen: presse2019 und dem PW: presse erhalten Sie Zugang zu unserem Bildserver. Die Bilder stehen Ihnen für Ihre redaktionelle Berichterstattung über den Kitesurf World Cup Sylt 2019 kostenfrei zur Verfügung.  Als Fotocredit für Bilder geben Sie bitte Kitesurf World Cup Sylt / Foto: Fotograf an.

Bitte kontaktieren Sie uns bei Fragen oder besonderen Bildwünschen.

Mit der Zusendung Ihrer Publikation würden Sie uns sehr helfen:
media@act-agency.com.

Vielen Dank im Voraus.

 

 

Unsere offiziellen Online Auftritte

Hier halten wir Sie und unsere Fans und Besucher ständig auf dem Laufenden:

Webseite www.kitesurfworldcup.de
Event auf der Webseite der GKA www.gkakiteworldtour.com/events/gka-kite-surf-world-cup-germany-2019/
Facebook www.facebook.com/kitesurfworldcup
Instagram www.instagram.com/kitesurfworldcup

 

Offizielle Hashtags für diesen Event:
#kitesurfworldcupsylt   #kitesurfworldcup   #gkasylt   #gkakitesurf

Der Beitrag 21.06.2019 – Pressemitteilung – Weltmeister Airton Cozzolino, Kitesurf Pionier Mitu Monteiro und sechs deutsche Starter bei der Kitesurf World Cup Premiere auf Sylt erschien zuerst auf Kitesurf World Cup.