Nach einer gelungenen Premiere der World Kiteboarding League, die im vergangenen Jahr aus dem Zusammenschluss der Fahrer zu Kiteboarding Riders United, entstand, sind wir stolz, auch in diesem Jahr ein Teil der Tour sein zu dürfen. Nach „nur“ drei Stops in 2016 soll die WKL laut CEO Danny Galiart in diesem Jahr aus „Minimum acht Elite-Events, vier Big Air-Events, drei Qualifikation-Events und einer Junioren Weltmeisterschaft“ bestehen. Auf der offiziellen Homepage werden auf jeden Fall schon mal Leucate (Frankreich), Tarifa (Spanien), Teneriffa, Fehmarn, Malmö (Schweden), China und die Philippinen als (potentielle) Standorte genannt.
Eine große Herausforderung, die sich die Organisatoren und die Rider da stellen wollen und werden. Mit einem verbesserten Livestream und dem innovativen Wettbewerbsformat wird die World Kiteboarding League in dieser Saison gewiss noch einen großen Schritt nach vorne machen. Der Mercedes-Benz Kitesurf World Cup auf Fehmarn geht diesen gerne mit.
The post Der Kitesurf World Cup bleibt Teil der WKL appeared first on Kitesurf World Cup Fehmarn 2017.