Der KSWC ist Teil der World Kiteboarding League

Back to the roots

„Let’s have a tour with only winners“ – Das ist das Motto der neu gegründeten „World Kiteboarding League“ von der nun auch offiziell der Pringles Kitesurf World Cup ein Teil ist!

Die WKL wurde von Kiteboarding Riders United (KRU)* gegründet und gibt dem Wettbewerb das wieder worauf es den Sportlern ankommt. Spaß am Wettbewerb, Verantwortung gegenüber der Natur und eine familiäre Atmosphäre auf und neben dem Wasser. Auch wir haben uns entschlossen, dieser Richtung, dem Sport und den Athleten treu zu bleiben und sind deshalb sehr froh nun auch ein Tourstop der „World Kiteboarding League“ zu sein und die besten Sportler der Welt am Strand von Fehmarn begrüßen zu dürfen.

Beim ersten offiziellen Stop der Tour maßen sich die Athleten in Cabarete, einem kleinen Ort an der Nordküste der Dominikanischen Republik. Hier konnte sich Luis Alberto Cruz vor Carlos Mario und Weltmeister Liam Whaley durchsetzen. Bei den Damen siegte Bruna Kajiya, die Tschechin Paula Novotna landete auf Rang drei. Hannah Whiteley aus England komplettierte das Podest.

Aus den Fluten des Nord Atlantik geht es für die Stars nun also knappe 7.700 Kilometer Richtung Nordosten an die Ostsee, wo die Kontrahenten im Freestyle und statt im Slalom auch erstmals im Foil gegeneinander antreten werden. Die Besonderheit beim Kiten auf Hydrofoils ist, dass die Sportler schon bei Windstärken von nur zwei Knoten auf das Wasser können und trotzdem Geschwindigkeiten von bis zu 30 Knoten aufnehmen können. Den Zuschauern wird also auch bei wenig Wind sportliche Action geboten.

 

Wir sind gespannt, was uns sportlich erwartet und zählen schon die Tage bis zum Start des Pringles Kitesurf World Cup auf Fehmarn!

 

*Zu Kiteboarding Riders United:

Anfang 2016 haben sich professionelle Kitesurfer wie Liam Whaley, Youri Zoon, Alex Pastor und Annelous Lammerts zusammengeschlossen und die „Kiteboarding Riders United“ (KRU) gegründet. Ausschlaggeben dafür war unter anderem die vergangene Saison, in der den Sportlern viele Versprechen gemacht und Dinge bestimmt wurden, die letztlich auf Kosten der Kitesurfer gingen. Die Gründung der KRU war ein Schritt, mit dem die Sportler die Möglichkeit erhalten, wieder mehr Kontrolle und Einfluss auf den Sport auszuüben, das Kitesurfen auf das nächste Level zu heben und mehr Verantwortung, auch gegenüber der Natur, zu haben.

The post Der KSWC ist Teil der World Kiteboarding League appeared first on Pringles Kitesurf World Cup 2016.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.