In rund einem Monat startet der Pringles Kitesurf World Cup auf Fehmarn. Wie läuft deine Vorbereitung?
Ich bin soweit ziemlich fit und konnte beim World Cup auf Cabarete auch gut trainieren und einige Tricks zeigen. Wenn wir genug Wind haben, bin ich eigentlich täglich auf dem Wasser.
Was genau machst Du, um dich optimal vorzubereiten?
Das wichtigste ist eigentlich, dass ich häufig auf dem Wasser unterwegs bin, aber auch die richtige Ernährung spielt eine entscheidende Rolle. Durch meinen Sponsor Kernenergie bin ich ausreichend mit energiereichen Nüssen versorgt.
Kürzlich warst Du beim Maitai Cabarete Inventional und damit beim ersten Stop der neugegründeten WKL dabei. Wie hast Du das Event erlebt?
Das Event war ein voller Erfolg und es hat super viel Spaß gemacht, das neue Format zu fahren. Auch der Live-Stream war qualitativ auf sehr hohem Niveau. Es ist schön zu sehen, wie sich alle Fahrer beteiligen und mithelfen. Ich selber habe geholfen zu kommentieren und die Homepage zu Pflegen. Jeder hat sich nützlich gemacht und dazu beigetragen, dass das Event super funktioniert.
Was bedeutet die Gründung der World Kiteboarding League für euch Fahrer?
Die Gründung der WKL war der einzig sinnvolle Schritt um den Kitesport wieder attraktiv zu machen und den Fahrern mehr Freiraum und Mitbestimmung zu bringen, ohne von den Veranstaltern ausgebeutet zu werden.
Das Event auf Cabarete war ja quasi die sportliche Generalprobe. Warst Du mit deiner Leistung zufrieden?
Für mich war es leider nicht windig genug, weshalb ich in den Trials rausgeflogen bin. Ich bin dennoch sehr zufrieden mit meiner Leistung, da ich insgesamt gute Tricks zeigen konnte.
Was für Erkenntnisse nimmst du mit nach Fehmarn?
Ich werde auf jeden Fall einen großen Kite einpacken
Wann können wir dich auf Fehmarn erwarten? Erst am Tage des Events oder hast du vor, dich schon im Vorfeld ein bisschen auf der Ostsee einzufahren?
Da ich im Rahmen der Budget Kitesurf Experience ohnehin viel unterwegs bin, werde ich wahrscheinlich schon einige Tage früher auf Fehmarn sein. In Hamburg sacke ich dann noch meine beiden InspiredBySports-Kollegen Mario (Rodwald) und Jana (Schader) ein.
Wie kommst Du auf die Insel?
Ich werde mit einem Budget Mietwagen nach Fehmarn kommen. Die haben speziell zum Kitesurf World Cup super Angebote. Und bieten vor Ort ein cooles Gewinnspiel an.
Reden wir ein bisschen über den Pringles Kitesurf World Cup, der ja an den Südstrand gezogen ist. Warst Du dort schon sportlich unterwegs?
Fehmarn hat sehr viele verschiedene Spots und wenn man weiß wo man hinfahren muss, kann man auf der Insel eigentlich bei jeder Windrichtung kiten. Am Südstrand war ich auch schon häufiger unterwegs. Unter anderem wegen der deutschen Meisterschaften.
Was hältst du von diesem Spot?
Der Spot an sich ist super. Richtig perfekt ist er jedoch bei Ostwind, der leider nur selten aufkommt.
Was erwartest Du generell vom Pringles Kitesurf World Cup?
Ich hoffe es wird, wie in den letzten Jahren auch, ein voller Erfolg!
Das komplette Interview mit Linus Erdmann findest du unter: http://inspiredbysports.de/interview-mit-linus-erdmann/
The post Kiteprofi Linus Erdmann im Interview appeared first on Pringles Kitesurf World Cup 2016.