In unserer neuen Kategorie werden wir jeden Monat einen außergewöhnlichen Kitesurfer unter die Lupe nehmen, der uns in der Vergangenheit, sei es durch seine sportlichen Leistungen oder seiner ganz persönlichen Geschichte, imponiert hat. Los geht’s!
Er ist mit 17 Jahren eines der größten Talente des Kitesurfsports und glänzte im vergangenen Jahr mit zwei World Cup Siegen und dem dritten Platz beim Pringles Kitesurf World Cup in St. Peter-Ording. Kein Wunder also, dass wir uns Carlos Mario mal etwas genauer angeschaut haben.
Ein brasilianischer Geschäftsmann stellte Carlos Mario die Weichen
Die Karriere von „Bebe“ liest sich in etwa so, wie man es schon häufiger von einem jungen brasilianischen Fußballtalent gehört hat. From the bottom to the top. Aufgewachsen in der Cauipe Lagoon im Nordosten Brasiliens lässt sich Mario schon in jungen Jahren vom Kitesurfen begeistern und verbringt jede freie Minute damit, die Kitesurfer vor der Küste seiner Heimat zu beobachten und zu träumen. Da es ihm als der Sohn eines Fischers anfangs nicht vergönnt war eine eigene Ausrüstung zu besitzen, war er auf das Wohlwollen anderer angewiesen und kam nur sporadisch auf das Wasser. Trotzdem zeigte der junge Brasilianer schnell, dass in ihm ein ganz besonderes Talent schlummerte und so beschlossen die angestammten Kiter, Mario in ihre Clique aufzunehmen und ihm regelmäßig ihre Ausrüstung zu leihen. Nun waren sie es, die am Strand saßen und zuschauten.
„Mithilfe des Kitesurfens will ich es schaffen, den Kindern aus meiner Heimat eine bessere Zukunft zu bieten“
Der nächste und wohl bedeutendste Schritt seiner Karriere ereignete sich knapp 2.200 Kilometer Luftlinie südlich seiner Heimat in der Millionenmetropole Sao Paulo. Ein brasilianischer Geschäftsmann hatte von den Fähigkeiten des damals 14-jährigen Sportlers erfahren und stellte ihm Equipment, passende Trainingsmöglichkeiten sowie die Reisekosten zu den Wettbewerben zur Verfügung. Der Grundstein für eine professionelle Karriere war gelegt und die Investition sollte sich bald zurückzahlen. Schon ein Jahr später gewann Mario die brasilianische Meisterschaft und landete bei seiner ersten Teilnahme an einem Wettbewerb der PKRA World Tour direkt auf dem Podium. Das Geheimnis seines Erfolges liegt neben Talent und Ehrgeiz auch in seiner Motivation. „Ich möchte mir national und international einen Namen machen und es so schaffen, den Kindern aus meiner Heimatstadt Ceara eine bessere Zukunft zu ermöglichen. Auch sie haben die Chance verdient, der Welt ihr Talent zu zeigen.“ Eine noble Einstellung, und das der Teenager das Zeug dazu hat sich einen Namen zu machen, hat er bereits eindrucksvoll bewiesen. Kurz nach seinen Erfolgen im Jahr 2013 nahm ihn die Marke Slingshot, die schon Talente wie Youri Zoon oder Ruben Lenten gefördert hat, unter Vertrag. Nicht zu Unrecht wie wir meinen und wir sind uns sicher, dass sich Carlos Mario dauerhaft in der Weltspitze festsetzen und eine riesige Herausforderung für die Hadlows, Tacks und Whaleys dieser Welt sein wird. Wir sind gespannt.
The post Kiter des Monats – Carlos Mario appeared first on Pringles Kitesurf World Cup 2016.