Kitelife Village und Testivalgelände

Das kann ich doch auch. Das ist doch nicht so schwer. Das mache ich doch mit links. Dies sind Sätze, die man am Strand des Kitesurf World Cup wohl eher selten hört. Kein Wunder, denn die Ausrede. Ich habe mein Material nicht dabei, sonst würde ich das machen, ist, mit dem Kitelife VILLAGEund dem Testivalgelände in der Nähe, nur heiße Luft.

Seit der Premiere des Kitesurf World Cup vor zehn Jahren, ist das Kitelife VILLAGEund das dazugehörige Testival ein fester Bestandteil unseres Events und das wird sich auch auf Fehmarn nicht ändern! Schließlich muss der Kitesurf-Nachwuchs irgendwo seine ersten Schritte tun.

Die größte Hersteller-Messe der Welt
Die Experten im Kitelife VILLAGE beantworten jede Frage

Das Testival-Areal auf dem ihr das neuste Kitesurf-Eqiupment der kommenden Saison ausprobieren könnt, liegt am Grünen Brink. Der Spot im Norden der Insel ist knapp 15 Autominuten vom Eventgelände entfernt. Während der Testphase, täglich von 10 – 18 Uhr, beobachten zwei erfahrende Jetski-Fahrer das Treiben auf dem Wasser und bringen havarierte Teilnehmer wieder an Land. „Der Grüne Brink ist ideal, um Material zu testen. Dort gibt es viel Platz an Land und auf dem Wasser, ausreichend freien Parkraum und der Spot funktioniert bei zahlreichen Windrichtungen sehr gut.“, so Dr. Andrea Opielka vom Tourismus-Service-Fehmarn.

Die Voraussetzung für die Teilnahme am Kitelife VILLAGE ist mindestens das VDWS Level 4 oder vergleichbar. Die persönliche Könnensstufe muss vom Test-Teilnehmer vor Ort nachgewiesen werden, sonst besteht leider keine Testmöglichkeit. Die Anmeldung, Reviereinweisung und das ausfüllen der Anmeldung inkl. der Bestätigung der Teilnahmebedingungen findet im Kitelife Zelt am Testgelände statt Im Anschluss an die Anmeldung erhält jeder Test-Teilnehmer zwei Coins mit denen dann bei den jeweiligen Herstellern das Kitesurf Material ausgeliehen werden kann.

Sollte jemand von euch keine Lizenz dabei haben, dann können wir

  1. Im VDWS-System nachschauen, ob ihr eine Lizens vergessen habt
  2. eine Fahrsichtung in Form einer Supersession anbieten oder
  3. wenn gewollt eine VDWS Volllizenz abschließen.

Shuttle-Service

Um unsere Besucher sicher und entspannt von A nach B gelangen können, haben wir extra einen Shuttle-Service eingerichtet. Vier Fahrzeuge sind täglich von 09.30 – 18.30 Uhr unterwegs und pendeln zwischen dem Eventgelände und dem Grünen Brink.

Damit ihr auch sicher vom Kitelife VILLAGE auf unserem Eventgelände zum Testival zum Grünen Brink kommt, haben wir für euch Anfahrtsrouten visualisiert, die ihr zusätzlich auch Downloaden könnt:

Anfahrtsroute-Download

Bitte beachtet, dass die Ortsdurchfahrt Burg vom 26.08. – 28.08. aufgrund einer anderen Veranstaltung gesperrt ist. Hier empfehlen wir, die Route über Gammendorf zu nutzen.

So kommt ihr zum Testival-Gelände:

Anfahrt_Südstrand_GrünerBrink_KSWC20160812-page-001
Anfahrt_Südstrand_GrünerBrink_KSWC20160812-page-002

Die aktiven Kitesurfer unter euch können sich also auch in diesem Jahr wieder ordentlich austoben und den Profis Konkurrenz machen.

Wir sehen uns auf Fehmarn!

The post Kitelife Village und Testivalgelände appeared first on Pringles Kitesurf World Cup Fehmarn 2016.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.