„Lösch den Brand, nimm Wasser statt Sand“

Jeder kennt es. Das Grillen ist beendet, kurz die Kohle des Alu-Einweg-Grill ablöschen, wegschmeißen und dann ab nach Hause. Dass es passieren kann, dass man dabei einen bis zu 300°C heißen „Herd“ hinterlässt ist wohl den Wenigsten bekannt. Gerade für Kinder eine große Gefahrenquelle, die laut des Paulinchen e.V. (Initiative für brandverletzte Kinder) leider immer häufiger zu Unfällen mit teils schweren Verletzungen führt.

Um auf diese Problematik aufmerksam zu machen hat ein Hamburger Designstudio die Initiative „Kill your Grill“ in die Wege geleitet. Dabei möchte die Initiative erreichen, dass jeder „Griller“ ein Bewusstsein für die Gefahren entwickelt und dafür Sorge trägt, jegliche Hitzequellen zu vernichten.

Eine wichtige und sinnvolle Initiative wie wir finden.

Für weitere Informationen klickt auf

www.killyourgrill.de

The post „Lösch den Brand, nimm Wasser statt Sand“ appeared first on Kitesurf World Cup 2015.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.