Spektakulärer Sport in spektakulärer Natur

In gut sieben Wochen fällt der Startschuss für den Pringles Kitesurf World Cup in St. Peter-Ording und jeder, egal ob Sportler oder Organisator, arbeiten auf Hochtouren um eine großartige Leistung abrufen zu können.

Der dreifache Europameister Mario Rodwald aus Rendsburg bereitet sich nach einer schweren Verletzung intensiv auf sein Comeback vor und auch die Hamburgerin Sabrina Lutz nutzt jede freie Minute, um für den Höhepunkt der Kitesurf-Saison zu trainieren. Auch die internationalen Spitzenfahrer sind für das Wassersport-Highlight im Nordseebad voll motiviert, denn „der World Cup in St. Peter-Ording ist das größte Event auf der Tour und deshalb bringt der Sieg hier auch das meiste Prestige“, erklärt Freestyle-Champion und Titelverteidigerin Karolina Winkowska aus Polen.

Trotz der geballten sportlichen Power und beeindruckenden Tricks sollte jedoch auch der Natur am Ordinger Strand höchste Aufmerksamkeit geschenkt werden. Das Eventgelände und die Contest-Area liegen mitten im Weltnaturerbe Wattenmeer, einem von der UNESCO ausgezeichneten Schutzraum. Um hier ein Großereignis wie den Pringles Kitesurf World Cup auszurichten, ist der sensible Umgang mit der Umwelt aller Beteiligten besonders wichtig. „St. Peter-Ording passt perfekt zu unserem Event.“ erklärt Matthias Neumann, Geschäftsführer der veranstaltenden Agentur ACT AGENCY „Die Sportler haben optimale Bedingungen und die Besucher können auf dem breiten Strand spektakulären Sport und ein tolles Rahmenprogramm genießen. Diese Kombination ist an anderen Locations so gar nicht möglich. Damit wir diesen großartigen Mix auch in Zukunft genießen können, müssen wir die wunderschöne Natur an diesem Spot respektieren und schützen.“

Das sieht Sabrina Lutz genauso, die an die Besucher appelliert: „Ohne Wind und Wellen könnten wir unseren Sport gar nicht ausüben. Wir brauchen die Natur und achten deshalb darauf, den Strand so zu verlassen wie wir ihn vorgefunden haben. Das sollten alle tun, damit wir beim Kitesurf World Cup in St. Peter-Ording auch noch den 20sten Geburtstag feiern können.“

Lob für die vergangenen neun Events gibt es von höchster Stelle. In seinem Grußwort zum 10. Geburtstag des Events stellt Schleswig-Holsteins Ministerpräsident Torsten Albig fest: „Der World Cup in St. Peter-Ording verbindet spektakulären Sport mit spektakulärer Natur. Dass ein Event dieser Größe in unserem UNESCO Weltnaturerbe Wattenmeer stattfinden kann, ist nicht selbstverständlich. Ich danke den Organisatoren, Sportlern und Besuchern dafür, dass sie umsichtig mit diesem sensiblen Lebensraum umgehen.“

Wir hoffen, dass die Worte des Ministerpräsidenten Torsten Albig auch noch für die nächsten Jahre gelten und freuen uns auf ein entspanntes und sauberes Event mit Euch.

The post Spektakulärer Sport in spektakulärer Natur appeared first on Kitesurf World Cup 2015.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.