würden Sie sich mit Hunderten ein Strandtuch teilen? Was im ersten Moment einigen den Schweiß auf die Stirn treibt, ist für Facebook die Sommeraktion, die Menschen aus ganz Deutschland mit den unterschiedlichsten Interessen an einem Ort vereint und zwar dem Mercedes-Benz .
Getreu dem Unternehmensziel, die Welt näher zusammenzubringen, vereinte Facebook am ersten Tag des Mercedes-Benz Kitesurf World Cups auf Fehmarn Menschen auf Deutschlands größtem Strandtuch, damit sie gemeinsam ihre Botschaften mit der Welt teilen. Denn das über 500 Quadratmeter große Strandtuch diente den Gruppen als riesige Leinwand.
In Deutschland gibt es mehr als 21 Millionen aktive Gruppen auf Facebook, in denen die Deutschen rund um die unterschiedlichsten Interessen zusammenkommen. Facebook-Gruppen ermöglichen es den Menschen, Gemeinschaften zu bilden, sich gegenseitig zu unterstützen, neue Kontakte zu knüpfen und damit die Welt ein Stück näher zusammenzubringen.
Stimmen der Community
Ein Beispiel: die Jugendgruppe DLRG Nord, die an der Aktion am 18. August auf Fehmarn teilnimmt. Dazu Vivien Wottrich, Jugendvorsitzende der Ortsgruppe Fehmarn: „Die Jugend der DLRG vernetzt sich deutschlandweit über Facebook, um auf Gegenseitigkeit voneinander zu lernen, sich zu unterstützen und zu motivieren und die Öffentlichkeit über unser Engagement zu informieren. Hierdurch sind richtig gute Freundschaften entstanden. Wir nutzen unsere Plattform auch zur Motivation zur Teilnahme an Laufveranstaltungen oder anderen Aktionen bzw. vernetzen uns mit den Jugendgruppen der Feuerwehr oder des ASB, da sich alle für das Allgemeinwohl der Gesellschaft engagieren – ehrenamtlich und in ihrer Freizeit. Hierdurch kann man Energien bündeln und mehr öffentliches Interesse erzielen, da wir als gemeinnütziger Verein auf Spenden angewiesen sind. Wir freuen uns riesig, am 18.8. dabei zu sein. Facebook ist echt cool.“
Die deutsche Kitesurf-Szene ist natürlich auch in zahlreichen Facebook-Gruppen vertreten. Ganz klar, dass sich mehrere Gruppen aus der Szene bei dem Happening angemeldet haben. „Kitesurfer helfen sich ständig gegenseitig zu den unterschiedlichsten Themen. Von Lost & Found über Tipps zu Surf-Spots bis zu einer Mitfahrzentrale. Darüber hinaus engagieren wir uns mit unseren Beach- Clean-Up-Aktionen konsequent für saubere Strände und bauen auf eine sichere Zukunft auf dem Wasser an Nord- und Ostsee. Wir werden richtig viel Spaß dabei haben, heute unsere Freude am Kiten mal bildlich darzustellen“, sagt Mirja Hansen von Love it like a local.
The post Together at the Mercedes-Benz Kitesurf World Cup appeared first on Kitesurf World Cup Fehmarn 2017.