Unstetig und nicht immer ganz bei der Sache. Wären wir Lehrer, würde dies wahrscheinlich im heutigen Zeugnis für den Schüler W. ind stehen. Mal voll bei der Sache, dann aber wieder so entspannt, dass zwischen dem Halbfinals unserer heutigen Slalom Elimination und dem tatsächlichen Finale gut zwei Stunden lagen. Aber genug gemeckert, denn gerade aus deutscher Sicht war der heutige Tag ein voller Erfolg. Nach seinem Sieg in der ersten Slalom Elimination gestern, düste Florian Gruber auch heute wieder als Erster über die Ziellinie und liegt jetzt klar auf dem ersten Platz im Gesamtranking. Hinter Gruber landete heute der Oldenburger Jannis Maus, der sich bis kurz vor der Ziellinie ein spannendes Duell mit Gruber lieferte und zwischenzeitlich sogar die Führung übernahm.
Dem deutschen Doppelsieg bei den Herren folgte ein niederländischer Doppelsieg bei den Damen. Hier waren es Annelous Lammerts und Katja Roose, die sich um den Sieg stritten, welchen schließlich Lammerts davontragen konnte. Die 21-jährige übernimmt damit die Gesamtführung im Slalom.
Am späteren Nachmittag durften sich dann auch die Freestyler auf Bord schwingen und es wurden weitere Trials der Qualifikation ausgefahren. Bis die Superstars der Szene eingreifen müssen wir uns aber noch ein bisschen gedulden. Bis jetzt wurden 9 der 56 Quali-Heat bei den Männern ausgefahren. 22 weitere folgen bei den Damen.
Sportlich haben wir also noch so einiges vor, beim Pringles Kitesurf World Cup. Darf man der Windvorhersage Glauben schenken, werden wir morgen aber einen Heat nach dem anderen abreisen können.
Vorbei kommen lohnt sich
The post Top Leistung der deutschen Slalompiloten appeared first on Kitesurf World Cup 2015.